Der Campingplatz Clausensee - mitten im Naturpark Pfälzerwald gelegen - bietet einen entspannten Urlaub
inmitten herrlicher Natur.
Camping Clausensee
67714 Waldfischbach-Burgalben
Telefon: 06333 - 57 44
Fax: 06333 - 57 47
Email
Anreise mit dem PKW:
Von der L498 in der Ortsmitte von Clausen aus über die Schwarzbachstraße und die K32 bzw. von der B270 aus über die Ausfahrt Waldfischbach-Burgalben und ebenfalls die K32.
Koordinaten:
DD 49.275396, 7.720701
GMS 49°16'31.4"N 7°43'14.5"E
UTM 32U 406946 5458858
Der 13 Hektar große Campingplatz umschließt den idyllisch im Schwarzbachtal - inmitten des Naturparks Pfälzerwald - gelegenen Clausensee. Gästen wird hier das ganze Jahr über der Komfort für einen entspannten Urlaub geboten, sei es im Zelt, Wohnmobil, Campingwagen oder in der Blockhütte.
Zur Ausstattung der Anlage gehören ein modernes Sanitärgebäude mit privatem Flair und Fußbodenheizung, Kochgelegenheiten mit Spüle, Waschmaschine und Wäschetrockner, eine überdachte Grillstelle, WLAN, ein schöner Kinderspielplatz, Dog-Stationen für die vierbeinigen Gäste, eine Boulebahn, ein Wassertretbecken, ein Kiosk, der Tret-, Ruderboot- und SUP-Verleih, die Gaststätte Fischerhaus mit Biergarten und Weinschirm sowie natürlich der herrlich erfrischende, zum Areal gehörende Badesee mit Liegewiese und Strand (Eintritt).
www.campingclausensee.de
In der "Hettersbach"
Am Entenstein 6
66976 Rodalben
Telefon: 06331 - 17 5 44
Mobil: 0162 - 89 18 253
Email
Anreise mit dem PKW/Wohnmobil:
B10 Ausfahrt Münchweiler an der Rodalb, L496 und L497 bis Ausfahrt Rodalben-Süd bzw. B270, am Kreisel Biebermühle Ausfahrt Rodalben, L497 bis Ausfahrt Rodalben-Süd. Ab hier ausgeschildert.
Koordinaten:
DD 49.243026, 7.620065
GMS 49°14'34.9"N 7°37'12.2"E
UTM 32U 399561 5455388
Wohnmobilstellplatz des Spielmannszug in der Hettersbach in Rodalben. Sehr ruhig gelegener Platz auf einer unbefestigten Wiese in einem Seitental am Waldrand, mit direktem Einstieg zum bekannten Rodalber Felsenwanderweg. Die Gaststätte Zur Alten Burg mit ihrem schönen Biergarten befindet sich unmittelbar nebenan. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig etwa 20 Minuten entfernt, mit dem Auto sind es dorthin ca. zwei Minuten. Ebenfalls interessant und nur ca. 3,5 km entfernt: Das Freischwimmbad Biebermühle der VG Rodalben mit seinem klaren und frischen Quellwasser.
Wohnmobilstellplätze Zentrum Rodalben
Ecke Bahnhof-/Dr.Johann-Peter-Frank-Straße
66976 Rodalben
Auskünfte über Tourist-Info Gräfensteiner Land
Telefon: 06331 - 234180
Email
Anreise mit dem Pkw/Wohnmobil:
B10 Ausfahrt Münchweiler an der Rodalb, L496 und L497 bis Ausfahrt Rodalben-Zentrum, dann Hauptstraße, Straße Am Spiegelbrunnen und Bahnhofstraße bzw. B270, am Kreisel Biebermühle Ausfahrt Rodalben, L497 bis Ausfahrt Rodalben-Nord, Zweibrücker Straße, Hauptstraße, Dr.Johann-Peter-Frank-Straße.
Koordinaten:
DD 49.239883, 7.630129
GMS 49°14'23.6"N 7°37'48.5"E
UTM 32U 400287 5455026
Die beiden ganzjährig kostenlos nutzbaren Wohnmobilstellplätze ohne Ver- und Entsorgung befinden sich zentral in der Innenstadt von Rodalben und liegen direkt an der Rodalbe. In unmittelbarer Nähe befinden sich Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt mit dem Geburtshaus von Dr. Johann Peter Frank und die Marienkirche mit dem alten Pfarrhaus, die öffentlichen Toiletten am Bahnhof sowie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. An der Marienkirche gibt es im Übrigen auch einen WLAN-Hotspot.
www.graefensteiner-land.de
Wohnmobilstellplätze Zentrum Münchweiler an der Rodalb
Hanauer Straße, beim Bürgerhaus
66981 Münchweiler an der Rodalb
Auskünfte über Tourist-Info Gräfensteiner Land
Telefon: 06331 - 234180
Email
Anreise mit dem Pkw/Wohnmobil:
B10 Ausfahrt Münchweiler an der Rodalb, kurz auf der L496 bis Ausfahrt Münchweiler/Industriegebiet, links in Pirmasenser Straße einbiegen, an deren Ende rechts ab in die Hanauer Straße und hier gleich wieder links zum Bürgerhaus fahren bzw. B270, am Kreisel Biebermühle Ausfahrt Rodalben, auf L497 bis Abfahrt Merzalben, geradeaus weiter auf L496, kurz vor der B10 Ausfahrt Münchweiler/Industriegebiet nehmen, inks in Pirmasenser Straße einbiegen, an deren Ende rechts ab in die Hanauer Straße und hier gleich wieder links zum Bürgerhaus fahren.
Koordinaten:
DD 49.219402, 7.700985
GMS 49°13'09.8"N 7°42'03.5"E
UTM 32U 405405 5452658
Die drei ganzjährig kostenlos nutzbaren Wohnmobilstellplätze ohne Ver- und Entsorgung befinden sich zentral im Ortskern von Münchweiler an der Rodalb, unmittelbar neben dem Bürgerhaus und dem Bürgerpark. Während der Öffnungszeiten des Bürgerhauses können die dortigen Toiletten genutzt werden. Zum Ortskern der Gemeinde mit ein paar Geschäften und zum Bahnhof und dem dort befindlichen Restaurant Avika sind es nur wenige Meter.
www.graefensteiner-land.de
Wohnmobilstellplätze beim Forsthaus Beckenhof
Beckenhofer Straße
66955 Pirmasens
Auskünfte über Forsthaus Beckenhof
Telefon: 06331 - 47239
Email
Anreise mit dem Pkw/Wohnmobil:
B10 - Ausfahrt Beckenhof (zwischen Münchweiler an der Rodalb und Pirmasens gelegen), Beckenhofer Straße bis zum Forsthaus Beckenhof fahren, wo sich die Wohnmobilstellplätze befinden.
Koordinaten:
DD 49.195334, 7.656412
GMS 49°11'43.2"N 7°39'23.1"E
UTM 32U 402112 5450039
Etwa 40 idyllisch mitten im Wald gelegene 24-Stunden-Wohnmobilstellplätze bei der
Gaststätte Forsthaus Beckenhof mit Ver- und Entsorgung, Strom und Nutzung der sanitären Anlagen und des Spielplatzes. Diese können für 12,00 € pro Tag während der Öffnungszeiten über Telefon 06331 - 47239 bzw. per Mail unter gebucht werden. Durch die Lage unmittelbar beim Lokal ist man auch kulinarisch bestens versorgt. Für E-Bikes und Fahrräder gibt es hier zudem eine kostenlose, frei zugängliche
Ladestation der Pfalzwerke und eine ebenfalls kostenlos nutzbare
ADAC-Fahrrad-Reparatursäule.