Bürgerbus

  

     



Sie wollen unser Bürgerbusbus-Team verstärken? Hier geht’s zum Anmeldeformular.


Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Rodalben wird am 1. Juli 2025 mit dem Fahrbetrieb starten. Erstmals kann der Bus am 30.06.2025 zwischen 14 Uhr und 16 Uhr unter der Nummer 06331 234567 gebucht werden. 

„Bürger fahren für Bürger“ - unter diesem Motto funktioniert das ehrenamtliche Projekt „BÜRGERBUS“ in rund 100 Kommunen bundesweit seit vielen Jahren. In unserem Landkreis Südwestpfalz ist Rodalben die zweite Verbandsgemeinde, die das Projekt angeht.

Gerade der demografische Wandel und die Infrastruktur im ländlichen Raum stellt die Gesellschaft vor Herausforderungen. Menschen haben auch im Alter den Wunsch nach Unabhängigkeit und Mobilität, aber oftmals sind die Kinder oder Enkel weggezogen, die die Senioren zu den Ärzten, Geschäfte, Banken oder auch zur Verwaltung bringen können. Dafür gibt es den Bürgerbus, der die Menschen in die Zentren bringt. Nicht zu vergessen ist dabei die soziale Komponente, denn dieser Service ermöglicht die Teilnahme am öffentlichen Leben für unsere älteren Menschen.

Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Rodalben fährt grundsätzlich jeweils am Dienstag und Donnerstag von 8 Uhr bis 18 Uhr. Er holt die Fahrgäste an der Haustür ab und bringt sie auch wieder nach Hause. Die Fahrten sind kostenlos – Spenden an das Bürgerbus-Team werden nicht abgelehnt. 

Die Buchung der Fahrten kann jeweils am Montag und Mittwoch vor den Fahrtagen zwischen 14 Uhr und 16 Uhr unter der 06331 234567 erfolgen. Der Bürgerbus fährt in alle Ortschaften der Verbandsgemeinde Rodalben. Außerhalb der Verbandsgemeinde fährt er zusätzlich zu Ärzten und Therapeuten nach Waldfischbach-Burgalben.

„Für mich persönlich ist das Bürgerbus-Projekt in unserer Verbandsgemeinde Rodalben eine Herzensangelegenheit und ich bin stolz, dass wir diesen Service für unsere Bürgerinnen und Bürger anbieten können“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Denzer.

Damit das Projekt BÜRGERBUS auch in der Verbandsgemeinde Rodalben zu einem Erfolgsmodell wird und reibungslos funktioniert, wird immer Verstärkung für das Team gesucht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind jederzeit herzlich eingeladen mitzumachen. Melden Sie sich einfach unter der Telefonnummer 06331 234-150 oder unter bei der Verbandsgemeinde Rodalben.


Bitte wählen Sie Ihre gewünschten Cookie-Einstellungen