Die aktuellen Sitzungstermine finden Sie im Rats- und Bürgerinformationssystem. Dieses ist über die Startseite der Homepage oder über folgenden Link…
Nutzungsverhalten in der Natur – Hinweise für Reiter und Radfahrer
Der Wunsch, Zeit in der Natur zu verbringen und seine Freiheit zu genießen nimmt…
Alle wichtigen touristischen Informationen zur Corona-Krise finden Sie auf der Homepage der Südwestpfalz Touristik unter folgendem Link:…
Liebe Wanderer, Spaziergänger und weitere Besucher des Rodalber Felsenwanderwegs:
Sollten Sie unterwegs feststellen, dass eine Markierung fehlt oder…
Im Zuge der Heimatwoche Südwestpfalz des SWR wurden u. a. auch einige schöne Filmbeiträge über das Gräfensteiner Land gezeigt. Diese und mehr aus den…
Bekanntmachung
Vollzug des BauGB;
Änderung des Bebauungsplanes „Mühlstraße“ der Ortsgemeinde Münchweiler für das Flurstück Nr. 1204/16 im vereinfachten…
Bekanntmachung
Vollzug des BauGB;
Änderung der Entwicklungssatzung (§ 34 Abs. 4 Nr. 2 BauGB) „Riegelbrunner Hof“ der Ortsgemeinde Münchweiler für eine…
Bekanntmachung
Vollzug des BauGB;
Änderung des Bebauungsplanes „Pirmasenser Straße“ der Ortsgemeinde Münchweiler/Rod. für das Flurstück Nr. 1750/5 im…
Wir machen mit und sagen Danke!
Initiative der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz
Die Stadt Rodalben beteiligt sich am weltweiten Klimaschutz.
Die Verbandsgemeindeverwaltung warnt vor sogenannten Phishing-Mails.
Aufgrund von Beschwerden aus der Bevölkerung wurde bei einer Überprüfung festgestellt, dass verschiedene unbebaute Grundstücke bzw. Waldgrundstücke…
Am 01.08.2018 tritt die bereits am 19.07.2018 in vollem Wortlaut in der Wochenzeitung "Blick ins Gräfensteiner Land" öffentlich…
Mit einem Pressetermin am 15.02.2018 hat die Verbandsgemeinde Rodalben eine Initiative gegen die immer stärker werdende Verschmutzung öffentlicher…
Während der warmen Jahreszeit, das heißt in der Regel zwischen Anfang Mai und Ende September, werden die städtischen Grünanlagen und Sitzgruppen, aber…
Nachhaltigkeitsprämie
Kommunale und private Waldbesitzer erhalten Bundesmittel
Die Gartenakademie RLP informiert:
Für ein besseres Klima – Jetzt Bäume
pflanzen!
Kontaktinformationen Verbandsgemeindeverwaltung Rodalben Am Rathaus 9 66976 Rodalben Telefon: 06331-234 0 Fax: 06331-234 105 E-Mail
Bitte wählen Sie Ihre gewünschten Cookie-Einstellungen
This content is shown depending on your privacy settings and thus requires JavaScript