Abenteuer Burg Gräfenstein - Von Plagegeistern, Pein und Pestilenz, Teil I
Hygiene und Mittelalter – diese beiden Begriffe scheinen
nicht so recht zusammenzupassen.
Die Burgbewohner entführen Sie in die Zeit des
14. Jahrhunderts, und erzählen auch vom täglichen
Kampf gegen die Plagegeister.
Nicht für empfindliche Gemüter und Kinder unter 10 Jahren
geeignet.
Termin: Samstag, 23. April 2022
Zeit: 16.00 Uhr
Treffpunkt : Parkplatz Schäferei
unterhalb der Burg Gräfenstein
66987 Merzalben
Kosten: 8,00 EURO pro
Erwachsener
Mitwirkung: Patrick Liebel
Info und Anmeldung : Vera Ulrich
Tel. 0160-95 00 98 82 oder 06331 - 63 9 59
Südwestpfalz Gästeführer IG
Abenteuer Burg Gräfenstein – Von Plagegeistern, Pein und Pestilenz, Teil II
Vor Krankheiten ist keiner gefeit. Auch nicht im
Mittelalter. Wie wurde damit umgegangen ?
Welche Heilmethoden gab es?
Termine: Samstag, 14. Mai 2022
Zeit: 16.00 Uhr
Treffpunkt : Parkplatz Schäferei,
unterhalb der Burg Gräfenstein
66987 Merzalben
Kosten: 8,00 EURO pro
Erwachsener
Mitwirkung: Patrick Liebel
Info und Anmeldung : Vera Ulrich
Tel. 0160 - 95 00 98 82 oder 06331 - 63 9 59
Südwestpfalz Gästeführer IG
Abenteuer Burg Gräfenstein - Von Plagegeistern, Pein und Pestilenz, Teil III
Die große Seuche wütete im Hochmittelalter mehr als drei Jahre und forderte viele
Todesopfer.
Die Thematik ist aktueller denn je, gibt es doch einige Parallelen.
Die Burgbewohner nehmen Sie mit auf die Reise in die Vergangenheit.
Termin: Samstag, 18. Juni 2022
Zeit: 16.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Schäferei,
unterhalb der Burg Gräfenstein
66987 Merzalben
Kosten: 8,00 EURO pro Erwachsener
Mitwirkung: Patrick Liebel
Info und Anmeldung : Vera Ulrich
Tel. 0160 - 95 00 98 82 oder 06331 - 63 9 59
Südwestpfalz Gästeführer IG
Wanderung
an und rund um den Luitpoldturm mit gemeinsamen Picknick.
Alle Hunde müssen an
der Leine geführt werden und sollten geimpft sein.
Termin: Samstag, 27. August 2022
Zeit: 14.00 Uhr
Treffpunkt: Nähe
76848 Hermersbergerhof,
Parkplatz Ritterstein „Prinzregent Luitpold Stein
49.248537|7.824742
Kosten: 8,00 EUR / Erwachsene
Kinder frei
inkl. Begrüßungstrunk, Likör und Hundeleckerli
Strecke: ca. 6 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Wichtig: Anmeldung erforderlich!
Mitwirkung: in Kooperation mit dem
IRJGV
Pfotentreff Niedersimten e.V.
Info und Anmeldung: Anke Vogel
(Natur-, Kultur- und
Gästeführerin,
Mitglied der Südwestpfalz Gästeführer-IG)
Telefon: 06331 - 62 12 4 oder 0152 - 21 66 49 44
Email: Anke Vogel
Nachtschwärmer im Wald und auf Sternenreise am Luitpoldturm
Was
kann man abends im Sternenhimmel erblicken und entdecken? Kommen Sie mit auf
eine spannende Exkursion rund um das Thema Sterne. Wir erkunden unter
„natürlichem Licht“ auf einer kleinen Wanderung den Wald und den Nachthimmel.
Am Luitpoldturm stärken wir uns mit kleiner Vesper. Dann geht es auf den Turm
um die Sterne zu beobachten. Die App „Stellarium“ ist hilfreich.
Fernglas und Taschenlampe wenn vorhanden bitte mitbringen.
Termin: Samstag, 3. September 2021
(bei
ungünstiger Witterung wird der Termin kurzfristig auf den
Sonntag, 04.09.2022
verschoben)
Zeit: 19.30 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden
Stercke: ca. 2,5 km
Treffpunkt: Nähe
76848 Hermersbergerhof,
Parkplatz Ritterstein „Prinzregent Luitpold Stein
49.248537|7.824742
Kosten: 19,00 Euro inkl. kleiner Verpflegung
Wichtig: Anmeldung erforderlich!
Mitwirkung: Dr.
Christian Mücksch, Inge Kiendl,
in Kooperation mit dem
Luitpoldturm-Förderverein Pfälzerwald e.V.
Info und Anke Vogel
Anmeldung: (Natur-, Kultur- und
Gästeführerin,
Mitglied der Südwestpfalz Gästeführer-IG)
Telefon: 06331 - 62 12 4 oder 0152 - 21 66 49 44
Email: Anke Vogel
Abenteuer Burg Gräfenstein - Heymlich Gemach und stilles Örtchen
Menschliches , allzu menschliches wird hier von der Magd und dem Knecht der Burg zur Sprache gebracht.
Termin: Samstag, 17. September 2022
Zeit: 16.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Schäferei,
unterhalb der Burg Gräfenstein
66987 Merzalben
Kosten: 8,00 EURO pro
Erwachsener
6,00 EURO pro Kind
Mitwirkung: Patrick Liebel
Info und Anmeldung : Vera Ulrich
Tel. 0160 - 95 00 98 82 oder 06331 - 63 9 59
Südwestpfalz Gästeführer IG
"Sagenhafte" Laternenwanderung rund um den Luitpoldturm
Schauspielführung
circa 1,5 Stunden, circa 2 km Wegstrecke, inkl. Zeitreisetrunk und Punsch,
Glühwein.
Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein ist die amüsante,
sagenhaft schaurige Laternenwanderung durch den dunklen, geheimnisvollen Wald
rund um den Luitpoldturm.
Keine Angst wenn Ihnen Ritter, Mörder, Hexen, Geister
oder vielleicht sogar der Teufel im Dunkeln begegnet! Um den Abend gemütlich
ausklingen zu lassen, erwartet Sie in der "Kammer" des Luitpoldturms
ein
wärmendes Feuer, Punsch und Glühwein. Wenn möglich elektrische Laternen und Taschenlampen mitbringen. Kein
offenes Feuer!
Termin: Samstag, 5. November 2022
Zeit: 17.30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Stercke: ca. 2,0 km
Treffpunkt: Nähe
76848 Hermersbergerhof,
Parkplatz Ritterstein „Prinzregent Luitpold Stein
49.248537|7.824742
Kosten: 12,00 Euro / Erwachsene
6,00 Euro / Kinder
Wichtig: Anmeldung erforderlich!
Mitwirkung: Südwestpfalz
Gästeführer-IG,
in Kooperation mit dem Luitpoldturm-Förderverein-Pfälzerwald
e.V.
Info und Anke Vogel
Anmeldung: (Natur-, Kultur- und
Gästeführerin,
Mitglied der Südwestpfalz Gästeführer-IG)
Telefon: 06331 - 62 12 4 oder 0152 - 21 66 49 44
Email: Anke Vogel