Des Nachtwächters Eheweib ist auf der Suche nach dem
verschollenen Rodalber Nachtwächter. Der Weg
führt sie entlang der wichtigsten Rodalber Sehenswürdigkeiten.
Ein Abend ohne Langeweile und jeder Menge Spaß!
Termine 2022:
Freitag, 14.01.2022 19.00 Uhr
Freitag, 25.02.2022 19.00 Uhr
Freitag, 04.03.2022 19.00 Uhr
Freitag, 18.03.2022 19.00 Uhr
Freitag, 01.04.2022 19.00 Uhr
Freitag, 30.09.2022 19.00 Uhr
Freitag, 07.10.2022 19.00 Uhr
Freitag, 11.11.2022 19.00 Uhr
Freitag, 09.12.2022 19.00 Uhr
Treffpunkt: Im Innenhof des Dr.Lederer-Hauses, Schulstraße 9, 66976 Rodalben
Preis: EUR 9,00 / Erwachsene
EUR 5,00 /
Kinder
inkl. Nachtwächtertrunk, Glühwein und Punsch
Dauer: ca. 2 Stunden
Mitwirkende: David Matheis, Marius Rein, Philipp Schulz, Jonas Vogel (im Wechsel)
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Kontakt: Anke Vogel (Natur-, Kultur- und
Gästeführerin, Mitglied der Südwestpfalz Gästeführer-IG)
Telefon: 06331 - 62 12 4 oder 0152 - 21 66 49 44
Email: Anke Vogel
Kostenlose Rodalber Nachtwächterführung mit Szenentheater -
Sonderführung
im Rahmen des Regionaltreffen Süd von der Gilde der Nachtwächter,
Türmer
und Figuren.e.V.
Des
Nachtwächters Eheweib hat Besuch von ganz vielen Nachtwächtern aus Deutschland
und Österreich
erhalten. Nach einer Begrüßung durch den Rodalber Bürgermeister
geht es auf zur lustigen Stadtführung durch Rodalben, bei der sich auch die
auswärtigen Nachtwächter vorstellen werden. Der kurze Weg führt sie durch die
Innenstadt zu den wichtigsten Rodalber Sehenswürdigkeiten.
Ein kurzweiliger
Abend mit jede Menge Spaß! Nachtwächtertrunk inklusive!
Termin: Samstag, 23.04.2022, 18.30 Uhr
Treffpunkt: An der Marienkirche, Haupstraße, 66976 Rodalben
Preis: Teilnahme kostenlos
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Kontakt: Anke Vogel (Natur-, Kultur- und
Gästeführerin, Mitglied der Südwestpfalz Gästeführer-IG)
Telefon: 06331 - 62 12 4 oder 0152 - 21 66 49 44
Email: Anke Vogel
Kulinarische Laternenführung im historischen Gewand entlang der wichtigsten Rodalber Sehenswürdigkeiten. Kleine humorvolle Zeitreise ins Barock und Rokoko.
Termin: Samstag, 23.07.2022, 21.30 Uhr
Freitag, 12.08.2022, 21.30 Uhr
Treffpunkt: Im Innenhof des Dr.Lederer-Hauses, Schulstraße 9, 66976 Rodalben
Preis: EUR 15,00 / Erwachsene
EUR 6,00 /
Kinder
inkl. Begrüßungstrunk und diversen Leckereien
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Kontakt: Anke Vogel (Natur-, Kultur- und
Gästeführerin, Mitglied der Südwestpfalz Gästeführer-IG)
Telefon: 06331 - 62 12 4 oder 0152 - 21 66 49 44
Email: Anke Vogel
Kinderstadtführung
mit der Rodalber Grünesputschefraa
Rätselführung durch die Stadt Rodalben
Was hat es mit dem Rodalber Gänsestrich auf sich?
Wo wird das Kind mit dem Bade ausgekippt?
Weshalb bringt der Klapperstrorch in Rodalben keine kleinen Kinder?
Warum ist eigentlich Rodalben das Schuhdorf und nicht Hauenstein?
Wieso ist die Marienkirche verdreht?
Wer hat eine Neidmaske am Haus?
Woran erkenne ich Napoleon, wenn er vor mir steht?
Diese und viele anderen Fragen werden wir uns stellen und natürlich auch die
passenden Antworten finden.
Lustige, heimatkundliche und auch lehrreiche Führung durch den Ort Rodalben.
Termin: 21. August 2022, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Marienkirche, Hauptstaße, Rodalben
Preis: pro Teilnehmer 6,00 € (Familinepreis: ab 4 Personen 5,00 € pro Teilnehmer)
Dauer: ca. 2 Stunden
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Kontakt: Anke Vogel (Natur-, Kultur- und
Gästeführerin, Mitglied der Südwestpfalz Gästeführer-IG)
Telefon: 06331 - 62 12 4 oder 0152 - 21 66 49 44
Email: Anke Vogel